Drehzahl im Leerlauf nicht unter 2000rpm

Anfang März habe ich das Problem gehabt, dass das Auto zwar direkt ansprang, aber vom Drehzahlbereich nie unter 2000rpm lief sondern eher dazu neigte, die Drehzahl immer weiter zu erhöhen.

Ich habe mich im Internet begelesen und konnte so aber keinen Beitrag oder anderen Fahrer finden, der das gleiche Problem hatte.

Ich habe alles überprüft und hatte den Vergaser in verdacht genommen. Somit ab zu meinem Schwager und die Unterdruckschläuche des Vergasers geprüft und siehe da… Fehlanzeige.

Alle Schläuche und auch der Vergaser war in Ordnung. Das Problem war immer noch da. Auch wenn das Auto richtig warm gefahren war, ging die Drehzahl im Leerlauf nicht unter 2000rpm. Wenn ich das Auto, egal in welchem Gang, gefahren habe, war die Drehzahl wieder normal.

Eine Idee hatte ich noch… Ich habe einen Eintrag in einem Opel-Forum geschrieben, wo ich schon etwas länger angemeldet bin. Hier tummeln sich Experten für Rekord und Commodore. Wahre Helfer für alle Fragen, zu denen ich keine Antwort finde. Somit habe ich einen Beitrag erstellt und konnte hier schnell eine kompetente Antwort finden.

Gaszug am Vergaser

Das Problem war, dass der Gaszug im Laufe der Zeit etwas verdreckt war und, sobald ich Gas gegeben habe, konnte der Gaszug nicht in die korrekte Ausgangsposition zurück gehen und hat die Umdrehung der Drehzahl immer höher gedreht.

Ich habe mit der Einstellung des Vergasers gerechnet und habe schon Experten in der Nähe ausfindig gemacht, wo ich hinfahren könnte. Die Lösung war so einfach… Ich bin den Rat nachgegangen und habe ein Sprühöl auf PTFE Basis besorgt und habe damit den Gaszug, die Federn und Scharniere eingesprüht, habe es einwirken lassen und ich konnte meinen Ohren kaum glauben: Endlich hat sich der Drehzahlregler nach unten bewegt und das Auto schnurrte bei 800rpm im Leerlauf wie ein Kätzchen.

Ich habe gelernt, dass Foren mega hilfreich sind, ich nicht alleine mit solchen Problemen bin und dass die Lösung nicht immer kompliziert ist. Danke ans Forum.